NEU: Trebitt Oljebeis Matt - ersetzt Demidekk Strukturlasyr 10045 Mahagoni
Beschreibung
TREBITT Oljebeis Matt -
ersetzt Demidekk Strukturlasyr - 10045 Mahagoni
(Nachfolger von Oxan Wood - Trebitt Superbeis - Demidekk Strukturlasur)
TREBITT ist eine wasserbasierende transparente Holzlasur die dem Holz eine exklusive und natürliche matte Optik verleiht.
- Moderne matte und exklusive Optik
- Pflegt und schützt mit einzigartiger Rezeptur
- Natürliches Farbenspiel Jahr für Jahr!
Entdecken Sie Trebitt Oljebeis Matt
TREBITT Oljebeis matt verleiht dem Holz eine exklusive und natürliche matte Optik.
Oljebeis matt hat einen optimierten Pigmentierungsgrad, um ein natürlich, transparentes Aussehen zu gewährleisten. Die einzigartige Rezeptur von Jotun verhindert den Abbau durch Feuchtigkeit und Sonnenlicht, damit das Holz Jahr für Jahr schön und geschützt bleibt. Die matt-transparente Farbgebung hebt die natürliche Struktur des Holzes hervor und verleiht der Fassade eine moderne Optik.
Wie wir TREBITT Matt entwickelt haben
TREBITT Matt Oljebeis wurde über mehrere Jahre entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung einer wasserverdünnbaren Lasur mit möglichst transparentem Aussehen und hervorragenden Anwendungseigenschaften lag. Wie alle JOTUN Produkte wird auch die TREBITT Matt Oljebeis umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass das Holz Jahr für Jahr schön und geschützt bleibt.
Trebitt Oljebeis Matt ist eine wasserbasierende, wasserverdünnbare transparente Holzlasur mit schönem matten Oberflächenfinish. Die Lasur ist wenig anfällig gegen Mikroorganismen und Oberflächenpilze.
VERWENDUNGSBEREICHE:
Nach DIN 927-1 geeignet für begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Bauteile im Außenbereich, z.Bsp. Dachuntersichten, Fassadenverschalungen, Holzschindeln, Verschalungen, Dachgiebel, Dachunterstände, Klappläden, Zäune und Fachwerk.
Achtung: Begehbare Flächen, wie Terrassenböden unterliegen einer höheren mechanischen Beanspruchung, daher ist dieses Produkt hierfür nicht geeignet.
Für diesen Zweck empfiehlt sich JOTUN DEMIDEKK Terrasslasyr
EIGENSCHAFTEN Gutes Eindringvermögen, stark wasserabweisend, hohe Wetterbeständigkeit, guter UV-Schutz, sehr guter Verlauf, Trebitt Oljebeis Matt ist wenig anfällig gegen Mikroorganismen und Oberflächenpilze.
FARBTÖNE Abtönbar über JOTUN MULTICOLOR Farbmischsystem (C- und Gelb-Base) GLANZGRAD Matt/Reflektorwert > 10, abhängig vom Farbton und Untergrund VERPACKUNGSGRÖSSEN 3 und 10 Liter Gebinde
Farbtöne: Abtönbar über JOTUN MULTICOLOR Farbmischsystem
Glanzgrad: Ca. 40% Seidenglanz, abhängig vom Farbton und Untergrund
Verpackungsgrößen: 3 und 10 Liter Gebinde
VERARBEITUNGSHINWEISE
Verwenden Sie immer die persönliche Schutzausrüstung!
UNTERGRUNDVORBEHANDLUNG
Alle Oberflächen müssen tragfähig, sauber, trocken und fettfrei sein. Scharfe Kanten sollten abgerundet werden. Pilzbefallene Oberflächen müssen desinfizierend gereinigt werden. (z.B. mit JOTUN KRAFTVASK)
Neues Holz/Erstbeschichtung:
Gehobelte, verdichtete Flächen anschleifen und säubern. Bereits bewitterte neue Flächen schleifen und säubern. Mindestens 3 Anstriche allseitig mit Trebitt Matt Oljebeis.
Hirnholzflächen saugen mehr auf, deshalb sollten diese, nass-in-nass bis zur Sättigung bearbeitet werden. Zur längeren Haltbarkeit kann zusätzlich VISIR OLJEGRUNNING PIGMENTERT oder JOTUN TREGRUNNING KLAR als Grundierung eingesetzt werden.
Renovierung/mit Altbeschichtung:
Lose, verwitterte und vergraute Holzteile sowie nicht tragfähige Altanstriche müssen bis auf den tragfähigen Untergrund entfernet/abgeschliffen werden. Tragfähige Altanstriche anschleifen und abstauben. Rohe und saugstarke Holzflächen mit VISIR OLJEGRUNNING PIGMENTERT oder JOTUN TREGRUNNING KLAR behandeln (nass-in-nass), um das Saugverhalten anzugleichen. Hirnholzflächen satt nass-in-nass bis zur Sättigung bearbeiten.
Beachten Sie immer die Technischen Datenblätter unserer Produkte! Generell ist der Untergrund daraufhin zu prüfen, ob er für die Durchführung der vorgesehenen Leistung geeignet ist. Holzflächen sind vor der Montage allseitig zu grundieren. Hierzu ist auch das BFS-Merkblatt Nr. 18 zu beachten.
VERARBEITUNGSTEMPERATUR Mind. +5°C, sowohl Luft- als auch Untergrundtemperatur
ERGIEBIGKEIT (pro Anstrich) Hobelware 9 - 13 m²/Liter Sägerau 5 - 9 m²/Liter je nach Holzart und dessen Saugvermögen sind Abweichungen möglich.
TROCKENZEIT (bei 23°C und 50% rel. Luftfeuchte) 3 Std. staubtrocken 16 Std. überstreichbar Niedrige Temperatur und hohe Luftfeuchte verlängern die Trockenzeit erheblich.
"Hinweis! Wir machen Sie hiermit darauf aufmerksam, dass es sich bei der Farbdarstellung auf Monitoren nur um eine Annäherung an die tatsächlichen, als Lackmuster hinterlegten, RAL Farböne handelt. Dies gilt gleichermaßen für die Ausgabe über einen Drucker"
Dasselbe gilt für alle anderen auf der Webseite wiedergegebenen Farbtöne.